Ausschreibung: Wettbewerb zur Gestaltung einer Kinder -und Jugendecke

Liebe Kinder und Jugendliche,

habt ihr kreative Ideen für die Gestaltung eines einzigartigen Raumes für Kinder und Jugendliche? Dann ist das eure Chance! Wir veranstalten einen Wettbewerb, bei dem ihr eure Visionen und Vorschläge für eine perfekte Ecke im Begegnungsort Schwanen einreichen könnt.

Was suchen wir? Wir möchten einen besonderen Raum schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen und kreativ entfalten können. Eure Ideen können alles umfassen, was ihr euch wünscht:

  • Gemütliche Ecken mit Lichterketten und Projektoren
  • Spielecken, Kletterwände oder Sportbereiche
  • Mal- und Bastelstationen
  • Bequeme Sitzmöglichkeiten wie Sitzkissen oder Sofa
  • Besondere Dekoration, wie Fotowand oder Pflanzen

Wer kann teilnehmen? Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren dürfen mitmachen. Ihr könnt alleine oder in einem kleinen Team (max. drei Personen) eure Ideen einreichen.

Wie macht ihr mit?

  • Erstellt eine Skizze oder ein Model (falls ihr Material dafür benötigt, könnt ihr euch gerne bei uns melden)
  • Schreibt eine Erklärung dazu, was an euer Idee so besonders ist und weshalb euch die Dinge wichtig sind (max. 2 Seiten)
  • Sendet eure Vorschläge bis zum 09.04.2025 an mykhailo[.]rybalchenko[@]zwrev[.]de oder gebt sie direkt bei uns im Büro (Schillerstraße 9 in Backnang) ab.

Was gibt es zu gewinnen? Die besten Ideen werden von einer Jury ausgewählt und umgesetzt! Außerdem erhalten die Gewinner einen Kinogutschein über 50 Euro und weitere Überraschungen.

Unsere Anforderungen an eure Ideen sind folgende:

1. Sicherheit:

Damit der Raum sicher für alle ist, müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden:

  • Alle Möbel und Spielgeräte müssen stabil und sicher befestigt sein.
  • Keine scharfen Kanten oder spitzen Gegenstände.
  • Rutschfeste Bodenbeläge verwenden, um Stürze zu vermeiden.
  • Elektrische Geräte müssen kindersicher installiert und geprüft sein.
  • Feuer- und Notausgänge dürfen nicht blockiert werden.
  • Materialien sollten ungiftig und umweltfreundlich sein.

2. Ausstattung

Unsere Projektteilnehmenden haben bereits einige tolle Vorschläge gesammelt:

  • Eine gemütliche Ecke mit Projektor und Bambuspflanzen
  • Baumhaus
  • Eine Rutsche
  • Bällebad
  • Eine interaktive Wand mit leuchtender Farbe
  • Ein LED-Band, das auf Musik reagiert
  • Eine Fotozone mit Weltraumdekor

Gemeinsam haben wir uns darauf geeinigt, dass alle Vorschläge ein Baumhaus und ein Bällebad integriert haben sollen. Weitere Pluspunkte gibt es, wenn ihr auch die anderen Vorschläge in eurem Vorschlag integrieren könnt!

3. Größe der Kinder- und Jugendecke

Wir haben folgenden Platz für die Gestaltung der Kinder- und Jugendecke. 

Falls ihr euch das Ganze nicht so recht vorstellen könnt, dann könnt ihr sehr gerne bei uns vorbei schauen und euch direkt vor Ort ein Bild machen.

Ihr habt Fragen?

Dann meldet euch einfach bei Misha Rybalchenko (unter +49 1575 3561968 oder mykhailo[.]rybalchenko[@]zwrev[.]de).

Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zeigt uns eure besten Ideen! Wir freuen uns auf viele kreative Vorschläge.

Dieser Wettbewerb findet im Rahmen des Projektes ShareWerk statt. Dieses bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, handwerkliche Berufe kennenzulernen und praktische Handwerksfähigkeiten zu sammeln. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Kinderland, eine Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung, sowie der Wiedeking Stiftung.